WÜRZBURG
Wilhelm Leibl und der Leibl-Kreis
Wilhelm Leibl ist ein Maler, der nach neuen künstlerischen Freiheiten suchte – in Porträts, Stillleben und Landschaftsbildern. Der Künstler, der enge familiäre Verbindungen zu Würzburg hatte, wurde als der „größte Bildnismaler seit Rembrandt“ bezeichnet, erklärt Henrike Holsing, stellvertretende Direktorin des Museums im Kulturspeicher. So lebten Leibls Schwester und einige Zeit auch seine Mutter in Zell (Lkr. Würzburg), später zogen seine Verwandten nach Würzburg. „Schon kurz nach Leibls Tod in Würzburg 1900 galt er als einer der bedeutendsten deutschen Maler seiner Generation.“ Leibl ist auf dem Würzburger Hauptfriedhof beerdigt.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.