zurück
Schweinfurt
Wie Maler Josef Wopfner den Chiemsee nach Schweinfurt bringt
Wenn Carl Spitzweg der Pointenmaler ist, dann ist Josef Wopfner der Geschichtenmaler. Das Schweinfurter Museum Georg Schäfer würdigt einen Unterschätzten.
Kurator David Grube vor Josef Wopfners 'Verfolgung von Wilderern auf dem Chiemsee'
Foto: Anand Anders | Kurator David Grube vor Josef Wopfners "Verfolgung von Wilderern auf dem Chiemsee"
Mathias Wiedemann
 |  aktualisiert: 03.12.2019 11:24 Uhr

Ein Ruderboot kämpft sich durch steile Wellen, an Bord fünf Männer, eine Frau und ein Jagdhund. Der Wind ist so stark, dass er das Wasser in weißen Fäden über die Wellenkämme und von den Rudern peitscht. Im Bug halten zwei der Männer Ausschau, einer ist ein Gendarm, in der linken Faust hält er ein Bajonett. Rechts im Hintergrund ducken sich Bäume unter dunkle Sturmwolken, links hellt sich der Himmel schon wieder auf. Das Bild heißt "Verfolgung von Wilderern auf dem Chiemsee, 1884". Es ist das wohl prominenteste Gemälde in der Ausstellung im Schweinfurter Museum Georg Schäfer: "Josef Wopfner – zwischen Naturidylle und Dramatik".

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar