zurück
MÜNCHEN/SCHWEINFURT
Wichtiges aus der Sachs-Sammlung
Redaktion
 |  aktualisiert: 17.10.2012 18:32 Uhr

(dpa/juk) Anderthalb Jahre nach dem Tod von Gunter Sachs zeigt eine Ausstellung in München dessen Kunstsammlung. In Zusammenarbeit mit der Familie Sachs präsentiert die Villa Stuck die wichtigsten Werke, darunter Bilder der Pop-Art-Legenden Andy Warhol und Roy Lichtenstein.

„Für meine Familie und mich ist es eine ganz besondere Freude und Ehre“, sagte Sachs' Sohn Rolf am Mittwoch in München. Er sei als Kind dabei gewesen, als sein Vater, jüngerer Sohn des Schweinfurter Industriellen Willy Sachs, mit einer Ausstellung 1967 die Anfänge seiner Sammlertätigkeit in der Villa Stuck präsentierte. „Das war damals noch eine Avantgarde-Ausstellung“, sagte er. „Heute ist es fast eine Ausstellung der Klassischen Moderne.“ Sachs, der auf Schloss Mainberg bei Schweinfurt geboren wurde, hatte Ende der 1950er Jahre in Paris seine Liebe zur Kunst entdeckt. Er kaufte direkt von den Künstlern. Nicht nur mit Warhol verband ihn eine enge Freundschaft, auch mit Yves Klein oder Jean Fautrier.

Ausstellung auch in Schweinfurt

Bilder von ihnen sind ebenfalls in der Ausstellung zu sehen. Erst im Mai dieses Jahres waren Teile der Sammlung Sachs in London versteigert worden, für einen Erlös von umgerechnet mehr als 51 Millionen Euro. Der Unternehmer und Lebemann Sachs, der sich auch als Dokumentarfilmer und Fotograf einen Namen machte, hatte sich im Mai 2011 im Alter von 78 Jahren das Leben genommen.

Im Herbst 2013 wird auch in der Kunsthalle Schweinfurt eine Ausstellung mit Werken aus der Sachs-Sammlung zu sehen sein. Sie soll rund 100 Arbeiten umfassen und einen eigenen Schwerpunkt haben.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Andy Warhol
Ausstellungen und Publikumsschauen
Gunter Sachs
Jean Fautrier
Kunsthalle Schweinfurt
Kunstsammlungen
Roy Lichtenstein
Yves Klein
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen