WÜRZBURG
Warum ein Komponist das Christentum als geistiges Fossil sieht
„Ich ahne, dass es etwas uns Unbegreifbares gibt.“ Das sei „in einer metaphysischen Dimension“ angesiedelt, aber „keine Macht, die ich anbete, die mich schützt, der ich vertraue, auf die ich hoffe, kein Gott, der richtet, belohnt und bestraft.“ Gerhard Wimberger formuliert so etwas wie ein Glaubensbekenntnis des Agnostikers, eines Menschen, der die Antwort auf die Frage nach der Existenz Gottes offenlässt, weil sie sich nicht rational beantworten lässt.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.