zurück
PARIS/PRAG
Warum der 1. April für Milan Kundera metaphysische Bedeutung hat
Milan Kundera
Foto: dpa | Milan Kundera
dpa
 |  aktualisiert: 30.03.2014 15:39 Uhr

Wie kaum ein anderer Schriftsteller hat Milan Kundera, der am Dienstag (1. April) in Paris seinen 85. Geburtstag feiert, das Schicksal des Exilanten erlebt. Noch vor seinem Entschluss, nach der Niederschlagung des Prager Frühlings nach Frankreich auszuwandern, schrieb er seinem deutschen Übersetzer mit grünem Kuli einen Brief. „Er fragte, ob er von der tschechischen Sprache weggehen sollte“, erinnert sich Franz Peter Künzel. Er, Künzel, habe Kundera damals mit Nein geantwortet.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar