
So viel Liebe, so viel Amore! Wanda, das Pop-Wunder aus Wien, beschert dem Würzburger Publikum am Montag einen schweißtreibenden Mitsing- und Mittanz-Abend. In der Posthalle startet das Quintett seine aktuelle „Niente“-Tour und eröffnet das Konzert gleich mit dem Superhit „Bologna“. Sänger Marco Michael Fitzthum, Künstlername Marco Michael Wanda, hätte fast daheim bleiben können – denn das Publikum singt selbstständig jede einzelne Zeile mit.
„Wenn jemand fragt, wohin du gehst, sag: nach Bologna. Wenn jemand fragt, wofür Du stehst, sag: für Amore.“ Mit diesen Sätzen ist die Band Wanda bekannt geworden. Mit ihrem Debüt-Album „Amore“ landeten Marco Michael Wanda, Reinhold Weber, Manuel Christoph Poppe, Christian Hummer und Lukas Hasitschka 2014 einen Überraschungserfolg.
Wiener Schmäh
In der Posthalle verzaubern sie das Publikum mit ihrem Wiener Schmäh. Schon bei den ersten Klängen von „Schick mir die Post schon ins Spital“, einem etwas anderen Lied über das Sterben, halten die Fans Feuerzeuge nach oben – und wieder singen alle mit. Auch „Weiter, weiter“, die aktuelle Single aus dem 2017 erschienenem Album „Niente“ kommt beim Publikum an. „Immer weiter brauche ich mehr und mehr und immer leichter wird es schwer und schwer“, singt Marco Michael Wanda. Und über 1000 Leute grölen mit. Die Melodien sind immer eingängig, die Texte nicht schwer. Vielleicht ist das das Erfolgsrezept der Wiener.
Mal sind die Songs wild und rockig, dann folgt wieder eine Ballade mit Streichern untermalt. Mal erinnern die Lieder an französische Chansons, aber auch ein bisschen an die Beatles oder die Stones – und immer wieder bestechen sie durch die markante Stimme des Sängers. „Sag, hast du ein Bussi Baby, Bussi Baby, Bussi Baby.“ Marco Michael Wanda singt von Schnaps, Bussis, Leidenschaft, Fremdheit und immer wieder Amore. Klar, dass auf der Bühne auch geraucht wurde. „Alles was ich will ist Schnaps“, singt er und das klingt doch nach Rock 'n' Roll.
Die Fans geben alles
Das Publikum ist gemischt: eher jung, weiblich und sehnsüchtig, aber auch die Ü-40- und die Ü-50-Fraktion sind vertreten und sie schmettern die Songs genauso textsicher mit, wie die Jüngeren. Besonders beim zweiten Wanda-Superhit, bei „Columbo“, geben die Fans noch einmal alles. Sie hüpfen, tanzen und singen. Schließlich heißt es, wer dieses Konzert nicht heiser verlässt, war gar nicht da.
Von „Luzia“ über „Meine beiden Schwestern“ bis zu „1, 2, 3, 4“ kann sich Marco Michael Wanda auf die Textkenntnis der Fans verlassen, dirigiert das Mitsingen und freut sich am Ende über diesen fulminanten Auftakt der aktuellen Tour. Auch die nächsten vier Konzerte sind bereits ausverkauft.