WÜRZBURG
Vom König, der die Natur knechtete, um ein Paradies zu schaffen

Erstmals erschienen ist der Liebesroman 1499 in Venedig. Darin geht um Poliphilo. Er begehrt die schöne Polia. Doch nicht dieses Thema interessiert Gartenhistoriker in dem Buch „Hypnerotomachia Poliphili“, frei übersetzt mit „Der Traum des Polophilo“ von Francesco Colonna. Vielmehr sind es die Beschreibungen der Natur beziehungsweise der Landschaften und Gärten, die Poliphilo auf seiner Suche nach der entschwundenen Polia durchquert.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.