Richard Strauss im Zwielicht der Geschichte
150. Geburtstag: Er dachte vor allem an sich und an seine Kunst und hielt sich für unpolitisch. Gerade das machte einen der wichtigsten deutschen Komponisten anfällig für die Nazi-Ideologie.
![Strauss als junges Genie. Strauss als junges Genie.](/storage/image/0/3/2/7/5987230_app-article-teaser-large_1Bs6nF_iIirCT.jpg)
Mit einem Knochen drischt der Urmensch auf ein am Boden liegendes Skelett ein. Immer und immer wieder, wie entfesselt, triumphierend. Er hat die Kraft des Werkzeugs entdeckt – und die Macht der Waffe. Stanley Kubricks „2001 – Odyssee im Weltraum“ hat Filmgeschichte geschrieben. Auch, weil Kubrick seine eindringlichen Bilder mit eindringlicher Musik unterlegte. Zum Beispiel mit „Also sprach Zarathustra“ von Richard Strauss.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.