
Mit Songs wie „Riders on the Storm“ oder „Light my Fire“ schrieben The Doors in den 1960er Jahren Musikgeschichte. Nach Jim Morrisons frühem Tod im Jahr 1971 ist nun ein weiteres Gründungsmitglied der US-Rockband gestorben. Keyboarder Ray Manzarek starb am Montag in einer Klinik im bayrischen Rosenheim. Nach einer Mitteilung auf der Facebookseite der Band litt der Musiker seit längerem an Krebs der Gallenwege. Manzarek wurde 74 Jahre alt.
Doors-Gitarrist Robby Krieger sagte in der Mitteilung, dass ihn der Tod seines Freundes und Bandkollegen „tief betrübt“ habe. „Ich bin froh, dass ich im letzten Jahrzehnt noch viele Doors-Lieder mit ihm spielen konnte.“ Auf ihrem Stern auf dem „Hollywood Walk Of Fame“ wurden Blumen abgelegt. 2007 waren The Doors auf dem berühmten Bürgersteig in Hollywood verewigt worden. Manzarek wuchs als Sohn polnischstämmiger Einwanderer in Chicago auf. Zum Studieren ging er 1960 nach Los Angeles. Wie Jim Morrison schrieb er sich an der UCLA-Filmschule ein. Am Strand von Venice Beach lernte er den Rock-Poeten 1965 kennen. Manzarek gefielen Morrisons Songs und Gedichte. Der Name The Doors stammte von dem psychedelischen Essay „Die Pforten der Wahrnehmung“ von Aldous Huxley. Gitarrist Robby Krieger und Drummer John Densmore kamen dazu.
„L.A. Woman“, das sechste Studioalbum, war das letzte vor Jim Morrisons Ableben. Zwei Jahre später löste sich die Gruppe auf. Unter dem Namen „Doors of the 21st Century“ machten Manzarek und Krieger ab 2002 wieder gemeinsame Sache.