zurück
WÜRZBURG
„Passengers“: Mit Jennifer Lawrence allein im Weltraum
Kinostart - 'Passengers'       -  Beziehung unter verschärften Bedingungen: Jim (Chris Pratt) und Aurora (Jennifer Lawrence)
Foto: Sony Pictures, dpa | Beziehung unter verschärften Bedingungen: Jim (Chris Pratt) und Aurora (Jennifer Lawrence)
Von unserem Mitarbeiter Martin Schwickert
 |  aktualisiert: 03.12.2019 09:29 Uhr

Vielleicht liegt es an unserem hektischen Alltag, den überfüllten Straßen, dem digitalen Kommunikationsstress und der Sehnsucht nach Entschleunigung, dass das Kino sich während der letzten Jahre immer wieder in die einsamen Weiten des Weltraumes geflüchtet hat. Nun fügt Morten Tyldums „Passengers“ dem Katalog der „Lost in Space“-Geschichten ein neues, interessantes Szenario hinzu.

„Überbevölkert. Überteuert. Überschätzt.“ mit diesem griffigen Slogan beschreibt die Firma „Homestead“ das Leben auf der Erde und bietet seinen Kunden eine Alternative zum unzulänglichen, irdischen Dasein an. In fernen Galaxien hat das Unternehmen ein paar Planeten akquiriert, die nun zügig mit Erdlingen kolonisiert werden. Die Nachfrage nach einem Neuanfang in einer anderen Welt ist groß und hat dem Konzern Milliardengewinne eingebracht.

120 Jahre dauert die Reise und deshalb werden die Passagiere in eine Art Winterschlaf versetzt, aus dem sie, ohne gealtert zu sein, wieder aufwachen. Aber als ein Meteorit das riesige Raumschiff streift, öffnet sich durch einen technischen Defekt die gläserne Schlafkammer eines Passagiers. Jim Preston (Chris Pratt) erwacht, wie er bald erfährt, 90 Jahre zu früh und ist auf dem riesigen Luxusraumschiff das einzige menschliche Wesen, das nicht im künstlichen Koma liegt.

Eine Rückführung in den Schlafmodus – so will es das Drehbuch – ist nicht möglich und so blickt Jim der unschönen Wahrheit ins Auge: Er ist unterwegs ins Land seiner Träume und wird die Ankunft nicht mehr erleben. Immerhin gibt es einen androiden Barkeeper (Michael Sheen). Der säuselt vollautomatisiert freundlich, weist aber darauf hin, dass Café Latte und Cappuccino nur an die erste Klasse ausgeschenkt werden. Über ein Jahr hält Jim mit Alkohol, Computerspielen und Bartwachsenlassen durch, dann erblickt er im Schlafsaal Aurora (Jennifer Lawrence).

Wie Schneewittchen liegt sie im gläsernen Kokon, und der einsame Reisende überlegt lange, ob er sie wirklich wachküssen soll. Er studiert das audiovisuelle Profil der jungen Schriftstellerin, die als Erste über die Reise in die neue Welt berichten will. Aber schließlich gewinnt der hormongesteuerte Egoismus des Mannes und nach einer Phase verständlicher Verstörung scheint Jims Plan auch wirklich aufzugehen. Aurora verliebt sich in ihn und die beiden finden in ihrer limitierten, perspektivlosen Existenz das kleine, private Glück – vorerst . . .

Regisseur Tyldum entwirft in „Passengers“ ein hinreißendes Science-Fiction-Szenario, in dem schmerzhafte Einsamkeit in zutiefst unmoralisches Handeln führt, Egoismus zunächst mit großer Liebe belohnt und mit tiefer Verachtung bestraft wird. Eine Geschichte mit einem breiten, emotionalen Spektrum, die zudem – wie jede gute Zukunftsvision – Tendenzen der Gegenwart weiterdenkt und ad absurdum führt.

Volle Punktzahl bekommt auch das futuristische Design des Raumschiffes, das entfernt an einen riesigen, begehbaren iPod erinnert. All das und natürlich die fabelhafte Performance von Jennifer Lawrence, die ihre Figur durch alle seelischen Hoch- und Tieflagen navigiert, tragen den Film über drei Viertel seiner Laufzeit. Aber (und das ist ein sehr großes Aber) dann gerät die Geschichte ins Stolpern, weiß mit den aufgerissenen Konflikten nichts anzufangen, irrt in sinnlosen Actionsequenzen umher.

Was als vielversprechender, romantischer Science-Fiction-Thriller beginnt, verpufft auf der Zielgeraden so kläglich wie ein nass gewordener Silvesterböller: • • • ο ο

Cinemaxx Würzburg, Cineworld im Mainfrankenpark, Filmwelt und Weltbio Schweinfurt, Movie Marktheidenfeld, Universum Bad Kissingen (FSK ab 12)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Chris Pratt
Cinemaxx
Galaxien
Hinreise
Jennifer Lawrence
Science-Fiction-Filme
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen