zurück
Mail-Art-Projekt mit dem Malerwinkelhaus: Kunstpost für Marktbreit
Mail Art: Die Postkunst entwickelte sich in den 1960er Jahren in den USA. Der Name ist Programm. Teilnehmer versenden ihre Botschaften per Post – meist individuell gestaltete Karten und Briefumschläge.
Verpackte Mail Art: Auch der Initiator des Kunstpost-Projekts Malerwinkelhaus, der Kulturwissenschaftler Roland Halbritter, beteiligt sich an der weltweiten Aktion.
| Verpackte Mail Art: Auch der Initiator des Kunstpost-Projekts Malerwinkelhaus, der Kulturwissenschaftler Roland Halbritter, beteiligt sich an der weltweiten Aktion.
Christine Jeske
 |  aktualisiert: 26.04.2023 22:13 Uhr

Schere, Klebstoff, Zeitungsausschnitte, Stifte, Stempel, Postkarten, Briefumschläge – und Fantasie. Das sind die Zutaten für Mail Art – für Postkunst, Kunst per Post oder Korrespondenzkunst. Jeder kann sich daran beteiligen, denn jeder ist, frei nach Joseph Beuys, ein Künstler. Die Geschichte der Mail Art beginnt in den frühen 1960er Jahren. Als Begründer gilt der eigenwillige US-amerikanische Künstler Ray Johnson (1927-1995).

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar