zurück
EUERDORF
„Kunst geht fremd“: Eine Perle zwischen Hai und Saurier
Die Glasperle
Foto: Egon A. Stumpf | Die Glasperle
Katja Tschirwitz
 |  aktualisiert: 03.12.2019 09:54 Uhr

„Kunst geht fremd . . . und dreht ab“: Das Stück, das im Rahmen der Tauschaktion im Euerdorfer Museum Terra Triassica gelandet ist, passt zum diesjährigen Motto: Es ist rund. Euerdorf liegt, von Würzburg aus gesehen, etwa zehn Kilometer vor Bad Kissingen. Seit 2012 beherbergt das alte Forsthaus direkt neben der Dorfkirche das Museum. Hier erzählen Versteinerungen vom Wandel der triassischen Lebenswelt in der Region – die Trias erstreckte sich über den Zeitraum von etwa 252,2 bis etwa 201,3 Millionen Jahren vor heute: Wie veränderten sich die Umweltbedingungen? Welche Tiere und Pflanzen lebten hier? Dioramen zeigen Ökosysteme aus der Zeit der Trias; die Originalfossilien sind direkt daneben zu sehen. Der Besucher begegnet Meeres- und Landsauriern, fossilen Haiüberresten und denen anderer Fische, Weich- und Schalentieren, Insekten und Mikroorganismen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar