Würzburg/Schweinfurt
Kultur und Geld: Diese Hilfen gibt es für Corona-Geschädigte
Das Hilfsprogramm des Freistaats richtet sich auch an die Kreativwirtschaft, ab 19. März sollen Auszahlungen möglich sein. Unterdessen häufen sich die Solidaritätsappelle.
![Der Deutsche Musikrat appelliert an die Kirchen, vereinbarte Honorare auch dann an Musiker auszuzahlen, wenn die entsprechenden Aufführungen, wie hier in Kassel, ausfallen. Der Deutsche Musikrat appelliert an die Kirchen, vereinbarte Honorare auch dann an Musiker auszuzahlen, wenn die entsprechenden Aufführungen, wie hier in Kassel, ausfallen.](/storage/image/0/5/0/6/9126050_app-article-teaser-large_1Bs6nF_5ZVtJY.jpg)
Bereits vergangene Woche hatte Kulturstaatsministerin Monika Grütters angekündigt, der Bund werde auch die Kreativwirtschaft massiv unterstützen. Nach einem gestaffelten System hat nun die bayerische Staatsregierung Soforthilfen für Kultureinrichtungen angekündigt. Notleidende Betriebe sollen "unbürokratisch und sehr kurzfristig" zwischen 5000 und 30 000 Euro erhalten, heißt es im Bericht aus der Kabinettssitzung vom 17. März. Das Wirtschaftsministerium werde schnellstmöglich die Vollzugsvoraussetzungen für ein Förderprogramm "Soforthilfe Corona" schaffen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.