
(dpa/jk) Sophie Rois (51) von der Berliner Volksbühne ist Schauspielerin des Jahres. Zum Schauspieler des Jahres wurde Sebastian Rudolph (43) vom Thalia Theater Hamburg gewählt. Dies ist das Ergebnis der alljährlichen Kritikerumfrage der Fachzeitschrift „Theater heute“. Sophie Rois ist vor allem aus dem Fernsehen bekannt. Die Österreicherin spielte an der Seite von Harald Krassnitzer in zwei Folgen der ARD-Krimireihe „Tatort“ und hatte zuletzt einen Auftritt als Kommissarin im „Polizeiruf 110“.
Zum „Theater des Jahres“ kürten die deutschsprachigen Kritiker das Berliner Theater Hebbel am Ufer (HAU) unter der Leitung von Matthias Lilienthal. Damit belegte die Berliner Bühne nach 2004 bereits zum zweiten Mal Platz eins der Bestenliste. Lilienthal (52) wird sozusagen rückblickend geehrt. Er gab die Leitung des HAU zum Ende der Spielzeit ab und unterrichtet derzeit Kunststudenten in Beirut.
Inszenierung des Jahres ist Nicolas Stemanns Interpretation von Goethes „Faust I + II“, entstanden in Koproduktion von Thalia Theater Hamburg und Salzburger Festspielen.