zurück
Bad Kissingen
Kissinger Sommer: Wo sogar Ameisen auftreten und Schmetterlinge tanzen
Langer Applaus für ein intensives Hörerlebnis: Beim Spätromantischen Klavierkonzert zeigten Pianist Kirill Gerstein und Dirigent Lionel Bringuier größte Lust aufs Musizieren.
Festivalzeit! Im Bad Kissinger Regentenbau läuft der 'Kissinger Sommer'. 
Foto: Silvia Gralla | Festivalzeit! Im Bad Kissinger Regentenbau läuft der "Kissinger Sommer". 
Angelika Silberbach
 |  aktualisiert: 15.07.2021 02:16 Uhr

Das schlichte Andante offenbarte das wundersame Bündnis verwandter Musikerseelen: Beim Zuhören stockte der Atem, Wärme durchflutete den Großen Saal im Regentenbau – der Wunsch nach Ewigkeit breitete sich aus, trotz Masken-Tragepflicht. So zart, innig und spannungsreich gespielt war dieser zwölfminütige Andante-Satz aus Johannes Brahms' Klavierkonzert Nr. 2 in B-Dur beim Kissinger Sommer. Danke an die aufmerksam musizierende Dresdner Philharmonie mit dem dynamisch hellwachen Dirigenten Lionel Bringuier und dem wunderbar variablen Pianisten Kirill Gerstein. Der war schon vor fast 20 Jahren, 2003, beim ersten Bad Kissinger Klavierolymp aufgefallen. Damals belegte Gerstein den dritten Platz – es folgten erste Ränge bei anderen Wettbewerben.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar