Würzburg
Brecht-Stück in der Kirche: 5 gute Gründe, sich den "Kreidekreis" anzuschauen
Wer mit einer anstrengenden Politparabel und moralischer Belehrung rechnet, wird enttäuscht werden: Das Mainfranken Theater macht aus dreieinhalb Stunden rasante 100 Minuten.

Beeindruckende Spielstätte, rasante Handlung, große Emotionen – das Mainfranken Theater spielt "Der kaukasische Kreidekreis" in der Kirche St. Andreas und widerlegt möglicherweise das ein oder andere Brecht-Vorurteil. Denn wer aus fernen Schulzeiten noch sperrige Begriffe wie episches Theater im Hinterkopf hat und mit einer anstrengenden Politparabel rechnet, wird hier eines besseren belehrt. Keinen geringen Anteil daran hat übrigens die Poesie der Sprache Bertolt Brechts, die oft hinter dem seit fast 100 Jahren andauernden Diskurs zu Brechts Theatertheorie zurücktritt. Hier sind fünf Gründe, warum es sich lohnt, Brecht wiederzuentdecken.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.