zurück
NEW YORK
Humphrey Bogarts Witwe ist tot: Lauren Bacall starb in ihrem Appartement
Eine glückliche Familie: Humphrey Bogart und Lauren Bacall 1952 mit Söhnchen Stephen, der Bogarts Oscar stemmt.
Foto: dpa | Eine glückliche Familie: Humphrey Bogart und Lauren Bacall 1952 mit Söhnchen Stephen, der Bogarts Oscar stemmt.
dpa
 |  aktualisiert: 08.02.2024 16:56 Uhr

Lauren Bacall war 19, als sie dem damals 44-jährigen Humphrey Bogart auf dem Set ihres ersten Spielfilms begegnete. „Haben Sie mal Feuer?“ war der berühmte Satz in der Anfangsszene von „Haben und Nichthaben“ (1944), mit dem sie ihre Filmkarriere begann und das Herz des „Casablanca“-Stars entflammte. Jung, verführerisch, mit grünen Augen und Whiskey-Stimme wurde sie seine letzte große Liebe. Der Ehe waren nur elf Jahre beschieden. Bogart starb im Januar 1957 an Kehlkopfkrebs. Jetzt ist Bacall gestorben, 57 Jahre später. Sie wurde 89.

Bacall sei am Dienstag friedlich in ihrem Appartement in New York gestorben, teilte die Organisation „Bogart Nachlass“ unter Berufung auf die Familie der Schauspielerin mit. Als Betty Joan Perske war die Tochter eines Verkäufers und einer Sekretärin jüdischer Abstammung 1924 in New York auf die Welt gekommen. Dort studierte sie auch Schauspiel, bis Hollywood – und Bogart – die herbe Schönheit für sich entdeckte.

Betty Joan Perske

Nach der Hemingway-Verfilmung „Haben und Nichthaben“ drehte sie mit Bogart weitere drei Filme, die Krimis „Tote schlafen fest“ (1946) ebenfalls unter Hawks Regie, „Das unbekannte Gesicht“ im Jahr darauf und den John-Huston-Klassiker „Gangster in Key Largo“ (1948).

Anfangs versuchten Produzenten noch, Bacall den Stempel des coolen Sex-Symbols aufzudrücken. Mit dem Comedy-Kassenschlager „Wie angelt man sich einen Millionär“ (1953) mit Marilyn Monroe, in „Harper“ (1966) neben Paul Newman und in „Mord im Orient Express“ (1974) überzeugte sie auch die letzten Zweifler von ihrer Vielseitigkeit.

John Wayne bekam sie für seinen letzten Film („The Shootist“, 1976), Peter Ustinov gewann sie für „Rendezvous mit einer Leiche“ (1987). Fernsehzuschauer sahen Bacall neben Gregory Peck in „The Portrait“ (1992) und mit Alec Guinness in dem TV-Film „Auf fremdem Felde“. Eine weitere Charakterrolle besetzte sie in der Komödie „Liebe hat zwei Gesichter“ (1996) neben Barbra Streisand. Dafür erhielt sie ihre einzige Oscar-Nominierung. Doch der Nebenrollen-Oscar ging an Juliette Binoche für „Der englische Patient“.

Nach Bogarts Tod ging Bacall nach New York zurück. Dort wurde sie oft auf dem Broadway gefeiert. Bacall zog drei Kinder groß. Mit Bogart hatte sie einen Sohn und eine Tochter, aus ihrer kurzen Ehe mit dem Schauspieler Jason Robards stammt ein Sohn. Als sie mit 85 einen Ehren-Oscar für ihr Lebenswerk in Empfang nahm, stemmte sie die Trophäe mit einem lautstarken „Ja!“ in die Luft.

Lauren Bacall 2007
Foto: dpa | Lauren Bacall 2007
 
Themen & Autoren / Autorinnen
dpa
Alec Guinness
Barbra Streisand
Gregory Peck
Humphrey Bogart
John Huston
John Wayne
Kehlkopfkrebs
Marilyn Monroe
Paul Newman
Peter Ustinov
Spielfilme
Whiskey
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen