zurück
LOS ANGELES
Eiskaltes Rachedrama mit DiCaprio ist heißer Anwärter auf den Oscar
Golden Globe - 'The Revenant - Der Rückkehrer'       -  DiCaprio als Rächer.Foto: dpa
Foto: 20th Century Fox (20th Century Fox) | DiCaprio als Rächer.Foto: dpa
reda
 |  aktualisiert: 03.12.2019 08:54 Uhr

Das eiskalte Rachedrama „The Revenant“ mit Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle geht als großer Favorit in das Oscarrennen. Der Film des Mexikaners Alejandro G. Inárritu bekam am Donnerstag in Los Angeles zwölf Nominierungen für den wichtigsten Filmpreis der Welt, darunter auch den in der Sparte „bester Film“. Dahinter folgt mit zehn Nennungen das postapokalyptische Actionspektakel „Mad Max: Fury Road“ von George Miller. Die Oscar-Trophäen werden am 28. Februar in Hollywood zum 88. Mal vergeben.

In der Königskategorie „bester Film“ haben insgesamt acht Werke Chancen auf einen Preis. Dazu gehören auch die deutsche Koproduktion „Bridge of Spies: Der Unterhändler“ von Regisseur Steven Spielberg, das Missbrauchsdrama „Spotlight“ und „Der Marsianer – Rettet Mark Watney“ mit Matt Damon als Hauptdarsteller.

Das brutale Drama „The Revenant – Der Rückkehrer“ über den Überlebenskampf eines Pelztierjägers (gespielt von DiCaprio) hat außerdem Chancen auf eine Trophäe in Kategorien wie bester Hauptdarsteller, bester Nebendarsteller und die beste Regie. Hinzu kommen Nominierungen wie für die Kamera und den Schnitt.

Für den Regie-Oscar sind neben George Miller („Mad Max: Fury Road“) und Alejandro G. Inárritu („The Revenant“) auch Tom McCarthy für „Spotlight“, Lenny Abrahamson für „Room“ und Adam McKay für „The Big Short“ nominiert. Als beste Hauptdarsteller gehen Leonardo DiCaprio, Matt Damon, Bryan Cranston, Eddie Redmayne und der Deutsch-Ire Michael Fassbender ins Rennen. In der Kategorie „beste Hauptdarstellerin“ sind es Cate Blanchett, Charlotte Rampling, Jennifer Lawrence, Saoirse Ronan und Brie Larson.

Bei den besten Nebendarstellern haben etwa Christian Bale, Tom Hardy und Sylvester Stallone („Creed – Rocky's Legacy“) Chancen. Bei den Frauen könnten Kate Winslet („Kate Winslet“), Jennifer Jason Leigh („The Hateful Eight“) oder Rooney Mara („Carol“) als beste Nebendarstellerin ausgezeichnet werden.

Der deutsche Film „Im Labyrinth des Schweigens“ von Regisseur Giulio Ricciarelli schaffte es dagegen nicht in die Oscar-Endrunde. Zu den fünf Anwärtern in der Sparte „nicht-englischsprachiger Film“ zählen dagegen das Holocaustdrama „Son of Saul“ (Ungarn) und „Mustang“ (Frankreich) über junge Frauen in der Türkei.

Ein Deutscher könnte am Ende dann aber doch einen Goldjungen mit nach Hause nehmen: Patrick Vollrath ist mit seinem Kurzspielfilm „Alles wird gut“ in der Sparte „Live-Action-Kurzfilm“ nominiert. Der Vater-Tochter-Film „Alles wird gut“ gewann schon einen Studenten-Oscar.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bryan Cranston
Cate Blanchett
Charlotte Rampling
Christian Bale
Hollywood
Jennifer Lawrence
Kate Winslet
Leonardo DiCaprio
Matt Damon
Steven Spielberg
Sylvester Stallone
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen