zurück
Würzburg
Ein moderner Blick auf Clara Schumann
Lieder in direktem Austausch mit Briefen und Tagebucheinträgen Clara Schumanns: Das Mozartfest würdigte die Komponistin und Pianistin mit einem besonderen Programm.
Anna Lucia Richter
Foto: Kaupo Kikkas | Anna Lucia Richter
Patricia Kemmer
 |  aktualisiert: 03.12.2019 11:22 Uhr

Romantik – so scheint es – durchzog das Leben Clara Schumanns in vielen Facetten: Neben der Liebe zur Musik, zu Robert, zum Komponieren, das sie „Selbstproduzieren“ nannte, verbanden sie starke, freundschaftliche Bande mit Johannes Brahms und mit dem Komponisten Theodor Kirchner eine kurze, leidenschaftliche Liebesbeziehung. Was spiegelt die Tiefe romantischer Stimmung besser wider als die Liedgattung? Höchstens ein einfühlsam konzipiertes Konzert, das Lieder in direkten Austausch mit Briefen und Tagebucheinträgen Clara Schumanns bringt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar