SCHWÄBISCH HALL
Die Struwwelpeter-Rebellion
Pfui!? Die antiautoritären Achtundsechziger wetterten gegen den Struwwelpeter. Dabei hätte der einer von ihnen sein können, ebenso wie sein Erfinder Heinrich Hoffmann. Wilhelm Busch passt auch dazu.
Pfui! ruft da ein jeder: Garst'ger Struwwelpeter!“ Pädagogen gingen auf die Barrikaden. Ein Skandal, dieses Buch! Dieser „Struwwelpeter“, den der Frankfurter Kinder- und Nervenarzt Heinrich Hoffmann (1809 bis 1894) erfunden hatte! So etwas kann man Kindern doch nicht zeigen – pfui! „Das Buch verdirbt mit seinen Fratzen das ästhetische Gefühl des Kindes“, schimpfte ein Hoffmann-Zeitgenosse. Der „Struwwelpeter“, 1845 in Erstauflage erschienen, war aber auch so ganz anders als die idealisierenden Bilderbücher mit niedlichen Geschichten, die in der Biedermeierzeit üblich waren . . .
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.