WÜRZBURG
Die Philosophie des Teetrinkens
Teetrinken kann eine Leidenschaft sein. Für Barbara Lohoff ist damit eine ganze Philosophie verbunden. In einem kleinen, schlichten Zimmer im Keller des Würzburger Siebold-Museums lüftet sie das Geheimnis um eine alte Tradition japanischer Mönche: die Teezeremonie.

Durch eine Luke schlüpft man barfuß in den quadratischen Raum, der nur schwach beleuchtet ist. Die Wände des Teezimmers sind aus Lehm, die zwei Fenster mit undurchsichtigem Reispapier verdunkelt. In einer Nische hängt die Kalligrafie eines japanischen Mönchs, die sich mit der Situation im Raum verändert. Heute steht da übersetzt: Herzlich Willkommen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.