zurück
Der Zapper-Philipp: Wann alles Freude ist
Der Zapper-Philipp: Fernsehen macht aggressiv
philipp.zapper@mainpost.de
 |  aktualisiert: 03.02.2012 17:52 Uhr

Du brauchst nur zu lieben, und alles ist Freude.“ Wer's gesagt hat? Bitte weiterlesen! Hier die Ergebnisse meines von nebenstehendem Artikel inspirierten Zappens durch Zitate zum Thema Freude: • „Das beste Mittel, jeden Tag gut zu beginnen, ist: beim Erwachen daran zu denken, ob man nicht wenigstens einem Menschen eine Freude machen könne.“ (Friedrich Nietzsche) • „Das Einzige, aus dem Menschen sich etwas machen sollten, ist Freude am Leben.“ (Knut Hamsun) • „Denn ein Herz voll Freude sieht alles fröhlich an, ein Herz voll Trübsal alles trübe.“ (Martin Luther) • „Der Mensch ist immer traurig; seine Freuden sind Blitze in der Nacht.“ (Wilhelm Heinse) • „Die Freude flieht auf allen Wegen, der Ärger kommt uns gern entgegen.“ (Wilhelm Busch) • „Du brauchst nur zu lieben, und alles ist Freude.“ (Leo Tolstoi) • „Ein Maitag ist ein kategorischer Imperativ der Freude.“ (Friedrich Hebbel) • „Eines der Kümmernisse des Lebens ist die Unbeständigkeit aller Freuden. Sollen wir uns deshalb heute des Vergnügens und der Freude berauben, nur weil sie uns morgen vielleicht entschwinden?“ (Taylor Caldwell) • „Freude und Angst sind Vergrößerungsgläser.“ (Jeremias Gotthelf) • „Hat ein Mensch die Freude geopfert, heiß ich es kein Leben mehr, er ist lebendig tot.“ (Sophokles) Ein freudiges Zapperlott!

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Friedrich Hebbel
Friedrich Nietzsche
Knut Hamsun
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Martin Luther
Sophokles
Wilhelm Busch
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen