zurück
Der Weise und die Unwissenden der Pegida
Pegida-Demo in Dresden: „Die Leute, die gegen die Islamisierung des Abendlands demonstrieren, tun dies aus völligem Unwissen heraus“, sagt Regisseur Stückl.
Foto: Robert Michael/afp | Pegida-Demo in Dresden: „Die Leute, die gegen die Islamisierung des Abendlands demonstrieren, tun dies aus völligem Unwissen heraus“, sagt Regisseur Stückl.
KNA
 |  aktualisiert: 12.01.2015 12:07 Uhr

„Nathan der Weise“ gilt Generationen als Gotthold Ephraim Lessings Plädoyer für Toleranz zwischen den Religionen. Die ist derzeit so gefragt wie selten. Christian Stückl inszeniert „Nathan“ am Münchner Volkstheater (Premiere am 24. Januar). Im Interview spricht er über die Aktualität des mehr als 200 Jahre alten Stücks und die Angst vor einer angeblichen Islamisierung, die Pegida-Anhänger auf die Straßen treibt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar