zurück
Der Buch-Tipp: Für Gleichheit und gegen Folter
reda
 |  aktualisiert: 07.01.2016 14:54 Uhr

Der Buch-Tipp

Antoine Compagnon: Ein Sommer mit Montaigne (Ullstein, 176 Seiten, 18 Euro)

Der französische Philosoph Michel de Montaigne (1533-1592) hat schöne und kluge Sätze gesagt. Die Konzentration auf den Augenblick fasste er zum Beispiel ebenso lapidar wie prägnant zusammen: „Wenn ich tanze, tanze ich ,und wenn ich schlafe, schlafe ich.“ In seinen rund 600 Seiten umfassenden Essays hat er zu den unterschiedlichsten Aspekten des Lebens Stellung genommen. Wem diese Lektüre zu mühsam ist, dem sei jetzt das Büchlein „Ein Sommer mit Montaigne“ von Antoine Compagnon empfohlen. Unter 40 Begriffen wie etwa „Die Gesprächskunst“, „Die Redlichkeit“, „Eine tragische Lektion“ oder „Die verlorene Zeit“ stellt der Pariser Literaturprofessor zentrale Themen aus Montaignes Philosophie vor, knapp, verständlich und präzise. Und der Leser erkennt: Obwohl ihn 500 Jahre von Montaigne trennen, war der Franzose in vielerlei Hinsicht ein erstaunlich moderner Mann, der etwa für Gerechtigkeit und Gleichheit oder gegen die Folter eintrat. S. P.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Folter
Französische Philosophen
Michel Eyquem de Montaigne
Philosophen
Ullstein
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen