WÜRZBURG
Das Wunder Mozart: Forscher rätseln bis heute
Mozartfest: Wolfgang Amadé Mozart ist über die Jahrhunderte aus unterschiedlichsten Motiven verklärt worden. Das Wunderhafte seines Werkes aber bleibt bis heute auch für die Wissenschaft unerklärlich.
Wolfgangerl war ein Wunderkind. Das ist hinlänglich bekannt. Das gehört zur Legenge Mozart, zur Folklore nicht nur der Stadt Salzburg und irgendwie auch zu unser aller kollektivem Bewusstsein. Glaubt man Andreas Schachtner, Hoftrompeter und Freund der Familie Mozart, so machte dieses Wolfgangerl seine Umgebung immer wieder mit den erstaunlichesten Leistungen staunen. Etwa als es, ohne jegliche vorherige Unterweisung, auf seiner soeben geschenkt bekommenen Geige astrein die zweite Stimme eines Streichtrios mitspielte.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.