zurück
LONDON
Christie's: 20 Millionen Euro für ein Bild von Miró
dpa
 |  aktualisiert: 05.02.2015 11:30 Uhr

Ein Höhepunkt der Versteigerungen von impressionistischer, surrealistischer und moderner Kunst bei Christie's in London war Paul Cézannes „Vue sur L'Estaque et le Château D'If“ (1883-85), das erstmals seit 1936 zum Verkauf stand und einem Bieter mehr als 18 Millionen Euro Wert war. Das Bild „Painting (Women, Moon, Birds)“ aus dem Jahr 1950 von Joan Miró kam mit rund 20 Millionen Euro auf den höchsten Einzelpreis. Mit Werken von Franz Marc, Emil Nolde, Max Ernst, Paul Klee, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff, Alexej von Jawlensky und Ernst Ludwig Kirchner waren auch viele deutsche Künstler vertreten. Am meisten brachten Heckels „Badende am Waldteich“ von 1910 mit rund 4 Millionen Euro.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar