zurück
CD-Tipps: Neues Altes von Jean Michel Jarre
reda
 |  aktualisiert: 12.05.2014 11:11 Uhr

CD-Tipps

Jean Michel Jarre: Oxygene, Equinoxe, Magnetic Fields, Les Concerts En Chine, Houston/Lyon und Destination Docklands (alle Sony)

Gleich sein allererstes Album brachte Jean Michel Jarre den weltweiten Durchbruch: „Oxygene“ (1976) hat sich bis heute mehr als 18 Millionen Mal verkauft. „Equinoxe“, der Nachfolger (1978), beschreibt den Tagesablauf eines Menschen vom Morgen bis in die Nacht.

Sony Music brachte soeben sechs digital überarbeitete Alben des Franzosen neu heraus. Alle CDs haben ein überarbeitetes Artwork und zum Teil neue Fotos und Liner-Notes.

Konzerte in China

Inspiriert von den Arbeiten Andy Warhols spielte Jarre 1981 „Magnetic Fields“ ein. Wenig später wurde er nach China eingeladen, um das Werk in Peking und Shanghai live vorzustellen. Er war der erste westliche Popmusiker, der nach Maos Tod dort auftreten durfte. Die fünf Konzerte wurden Triumphe. Das Album dokumentiert Ausschnitte aus diesen Konzerten. Bei Jarres Auftritten in Houston und Lyon 1986 bildeten mehr als 2,3 Millionen Menschen eine gigantische Kulisse. Dafür kam Jarre ins „Guinness Buch der Rekorde“. Anfang Oktober 1988 trat er in den Londoner Docklands auf. Insgesamt besuchten 200 000 Zuschauer die beiden Konzerte. Die dazugehörige CD vereint seine größten Erfolge und Titel des damals neuen Albums „Revolutions“.

Sohn von Maurice Jarre

Nachdem er am Konservatorium in Paris studiert hatte, wurde Jarre, 1948 als Sohn des Komponisten Maurice Jarre geboren, Anfang der 1970er Jahre zu einem Wegbereiter für elektronische Musik. Dabei betrachtete er Musik mehr als Sounds denn als reine Abfolge von Noten und ermöglichte es sich so, zu seinem eigenen Handwerker zu werden. In oftmals riesigen Open-Air-Konzerten visualisierte er seine musikalischen Visionen mit aufwändigen Lightshows und Feuerwerken wie beispielsweise 2011 bei der Hochzeit von Albert II. von Monaco mit Charlene Wittstock.

Schlagzeilen machte er auch, als er im Jahr 2002 seine Verlobung mit der Schauspielerin Isabelle Adjani bekannt gab. 2004 war die Liaison vorbei. Danach verlobte er sich mit der Schauspielerin Anne Parillaud, mit der er seit Mai 2005 verheiratet ist.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Andy Warhol
Isabelle Adjani
Konzerte und Konzertreihen
Sony
Sony BMG
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen