(S.P.) „Die Beatles wollen einem die Hand halten, die Stones wollen einem die Stadt niederbrennen“, sagte der Journalist Tom Wolfe einmal. Tatsächlich galten die beiden populärsten Musikgruppen ihrer Zeit als Antipoden, die nicht nur unterschiedliche Musikstile, sondern Lebenshaltungen vertraten.
Die Beatles empfand man als angepasst, heiter, brav, die Stones als rebellisch, wild, unorthodox. In ihrer Glanzzeit mussten sich die Fans für die eine oder andere Seite entscheiden. Bist du für die Beatles oder die Stones? Das war fast eine Glaubensfrage. In seinem Buch „Beatles v. Stones“ geht der US-amerikanische Journalist John McMillian der wahren Geschichte der beiden Gruppen nach. Dabei gräbt er zahlreiche wenig bekannte Geschichten und Anekdoten aus, gibt aber nicht nur einen Einblick in das Innenleben der Bands, sondern lässt auch ein aufregendes Musikzeitalter Revue passieren.
John McMillian: Beatles v. Stones. Die Rock-Rivalen (Orell Füssli Verlag, 350 Seiten, 24,95 Euro)