Bei einer Kunstversteigerung des Londoner Auktionshauses Christie's sind am Donnerstagabend erneut Millionensummen gezahlt worden. Ein Porträt von Francis Bacon (1909 bis 1992), das dessen vermutlich durch Suizid umgekommenen Geliebten George Dyer zeigt, erzielte die Höchstsumme von 42,2 Millionen Pfund (51,3 Millionen Euro), teilte Christie's mit. Es ist der höchste Preis, der bei einer Auktion für ein einzelnes Bacon-Bild gezahlt wurde. Sein Triptychon „Lucian Freud“ hatte im November in New York 142 Millionen US-Dollar eingebracht.
Gerhard Richters „Abstraktes Bild“ aus dem Jahr 1989 wechselte am Donnerstag für 19,5 Millionen Pfund den Besitzer. Erst am Vortag war beim konkurrierenden Londoner Auktionshaus Sotheby's Richters Ölgemälde „Wand“ für 17,4 Millionen Pfund (21,4 Millionen Euro) zugeschlagen worden.
Ein Mickey-Mouse-Bild des Briten Damien Hirst brachte 902 000 Pfund; der Erlös kommt einem Kinderhilfswerk zugute. „Es ist schade ,Mickey‘ zu verlieren – aber das Ergebnis ist großartig“, sagte Hirst nach der Auktion.