zurück
Als Sex noch schamhaft Liebe hieß
Würzburg Es gab einmal eine Zeit, da wurde nicht so ungeniert über Sex gesprochen wie heute. Damals hieß das schamhaft Liebe, und "Baden mit und ohne" galt als ziemlich frivol.
Das Skandinavien-Trio Siw Malmqvist, Gitte       -  Das Skandinavien-Trio Siw Malmqvist, Gitte Haenning und Wencke Myhre in Würzburg.
Foto: FOTO THERESA RUPPERT | Das Skandinavien-Trio Siw Malmqvist, Gitte Haenning und Wencke Myhre in Würzburg.
Von unserem Mitarbeiter Hans-Jürgen Grellmann
 |  aktualisiert: 17.10.2017 14:52 Uhr
Damals kam es noch auf die Stimme an und nicht auf die Brüste, und wenn sich bei "Liebeskummer lohnt sich nicht" ein englischer "Darling" einschlich, war das schon ungewöhnlich im deutschen Schlagerreich. Für Blumen sagte man noch "Danke", und auf Lautstärke kam es nicht besonders an. Es waren die sechziger und frühen siebziger Jahre, als ein Trio aus Skandinavien einen Erfolg nach dem anderen landete. Seit zwei Jahren sind die Schwedin Siw Malmqvist (69), die Norwegerin Wencke Myhre (59) und die Dänin Gitte Haenning (59) gemeinsam auf Tour. Im gut besetzten Würzburger Congress Centrum trafen sie auf ein reiferes, doch keineswegs müdes Publikum. Da kam es ganz gut an, dass die drei ein bisschen mit ihrem Alter und mit ihren Pfunden kokettierten.

Bevor sie das präsentierten, weswegen die meisten wohl gekommen waren, wollten sie zeigen, was sie im Laufe der Jahre dazu gelernt haben: Gitte swingte und jazzte, Siw hat sich dem Chanson verschrieben und Wencke sich zur Rock-Lady entwickelt, mit enormer Stimme. Die Band um den musikalischen Leiter Anders Eljas, früher Abba-Pianist und jetzt Wenckes Lebensgefährte, machte dazu gehörig Druck.

Ehe es in der letzten halben Stunde zur Sache ging, gab es noch ein bisschen skandinavische Folklore, ein paar weniger bedeutende Witzchen und ein krachendes "Mit 66 Jahren" von Udo Jürgens auf Norwegisch. Dann kamen sie, die 30 größten Hits, in einer zwanzig-minütigen Fassung: "Ich hab' die Liebe verspielt in Monte Carlo", "Knallrotes Gummiboot", "Ich will 'nen Cowboy als Mann", "Er steht im Tor", "So schön kann doch kein Mann sein" oder "Geh'n sie aus vom Stadtpark die Laternen".

Die Menschen im Congress Centrum standen, klatschten und sangen mit. Was machte es da schon, wenn Wencke Myhre ihren Busen berührte und behauptete: "Das Einzige, was im Alter nach oben geht, ist das Zahnfleisch!"

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen