Für sein Gesamtwerk hat der österreichische Schriftsteller Peter Handke den Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreis erhalten. Handke wurde unter anderem mit dem Sprechstück „Publikumsbeschimpfung“ (1966) bekannt.
Die mit 10 000 Euro dotierte Auszeichnung wird seit 1993 von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur vergeben. Sie soll die deutschsprachige Dramatik fördern und zählt zu den höchstdotierten Dramatikerpreisen Deutschlands. Ausgezeichnet wurden bislang unter anderem René Pollesch (2012), Roland Schimmelpfennig (2010) und Elfriede Jelinek (2003).
Peter Handke sei ein renommierter Dramenautor, der mit seinen innovativen Stücken über Jahrzehnte hinweg die Bühnensprache in Deutschland und Österreich bereichert und verändert habe, hatte die Jury die Vergabe an den 72-Jährigen begründet. Er sei ein durchaus umstrittener und streitbarer Autor, dessen Engagement für Serbien und dessen Kritik an der Medienberichterstattung vehemente Debatten ausgelöst habe. Dies schmälere aber seine Verdienste nicht.