zurück
Oberbayern
Kunstfälscher suchte Online nach Kunden für falschen Picasso
Ausstellung 'Picasso und Deutschland'       -  Das Gemälde «Homme á l épée» (r) des spanischen Malers, Bildhauers und Grafikers Pablo Picasso (1881-1973), aufgenommen am 04.04.2016 in Schwäbisch Hall (Baden-Württemberg) in der Kunsthalle Würth. In der Ausstellung «Picasso und Deutschland» treten Picassos Werke in Dialog mit Werken bekannter deutscher Künstler. Foto: Franziska Kraufmann/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Foto: A4312/_Franziska Kraufmann (dpa) | Das Gemälde «Homme á l épée» (r) des spanischen Malers, Bildhauers und Grafikers Pablo Picasso (1881-1973), aufgenommen am 04.04.2016 in Schwäbisch Hall (Baden-Württemberg) in der Kunsthalle Würth.
Manfred Schweidler
 |  aktualisiert: 03.12.2019 10:45 Uhr

Vor dem Kauf von Grafiken berühmter Künstler übers Internet warnt aktuell das bayerische Landeskriminalamt (LKA). Die Ermittler zogen in Oberbayern einen Verkäufer aus dem Verkehr, der Kopien als echte Bilder ausgegeben und damit im fünfstelligen Bereich Kasse gemacht hatte.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar