zurück
Zürich
Gletscher als Kunst in Kunstmuseum Zürich
Kann man Gletscher hören und riechen? In einem Museum ja: Ein Künstler regt in Zürich beim Publikum mit Hilfe von KI und Technologie alle Sinne an.
Ausstellung 'Glacier Dreams' im Kunsthaus Zürich       -  Ab 18. Januar im Kunsthaus Zürich: Glacier Dreams.
Foto: Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa | Ab 18. Januar im Kunsthaus Zürich: Glacier Dreams.
Redaktion
 |  aktualisiert: 16.02.2025 02:32 Uhr

Sehen, hören, riechen: der Künstler Refik Anadol macht die faszinierende Welt der Gletscher im Museum erlebbar. Er spricht mit der immersiven Ausstellung „Glacier Dreams” alle Sinne an. Das Kunsthaus Zürich bezeichnet dies als „beeindruckende Visualisierung der Schönheit und Zerbrechlichkeit von Gletschern”. Das Werk ist ab 18. Januar im Kunsthaus zu sehen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar