BASEL
Edward Hopper, gesehen mit Wim Wenders
Drei signalrote Zapfsäulen stehen in Reih? und Glied hintereinander. Auffallend sind die kreisrunden Köpfe, die ihnen an dieser einsamen Landstraße fast etwas freundlich Menschliches verleihen. Sofort frisst sich diese nahezu surreale Anordnung ins Gedächtnis, und wie die „Nighthawks“ (1942), die berühmten Nachtschwärmer an der Bar, ist die Tankstelle „Gas“ (1940) ja auch noch millionenfach auf Postern oder Kalenderblättern reproduziert worden. Das hat Edward Hopper zum Superstar gemacht, seine Bilder gelten vielen als Ikonen des 20. Jahrhunderts.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.