NÜRNBERG/WÜRZBURG
Dialektforscherin findet Fränkisch im "Tatort" authentisch
![Tatort: Ich töte niemand,Szenenfoto - Von links: Die Kriminalhauptkommissare Felix Voss (Fabian Hinrichs) und Paula Ringelhahn (Dagmar Manzel) untersuchen am Tatort die Leichen des toten Geschwisterpaars. Tatort: Ich töte niemand,Szenenfoto - Von links: Die Kriminalhauptkommissare Felix Voss (Fabian Hinrichs) und Paula Ringelhahn (Dagmar Manzel) untersuchen am Tatort die Leichen des toten Geschwisterpaars.](/storage/image/6/8/6/7/8197686_app-article-teaser-large_1Bs6nF_emXS2J.jpg)
Das «Fränggische» im Franken-«Tatort» ist nach Einschätzung der Dialektforscherin Monika Fritz-Scheuplein sehr authentisch. Entgegen aller Kritik, die an der Mundart in dem ARD-Krimi geäußert wurde, sagt sie: «Ich habe mir viele Stellen sogar ein paarmal angehört. Ich habe nichts entdeckt, was nicht gepasst hätte. Es war alles richtig, wie es gesprochen wird.» Es werde jedoch eher eine «gemäßigte Form des Dialekts verwendet», meint die Forscherin. «Denn der "Tatort" wird ja in ganz Deutschland geguckt und soll überall verstanden werden.» Viele Zuschauer hatten die Sprache in den Krimis als unecht und künstlich kritisiert.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.