zurück
Musiker
Der japanische Filmkomponist Ryuichi Sakamoto ist tot
Ryuichi Sakamoto war an Filmen wie "The Revenant – Der Rückkehrer" und "Der letzte Kaiser" beteiligt. Der Komponist, Schauspieler und Produzent wurde 71 Jahre alt.
99712332.jpg       -  Ryuichi Sakamoto bei der Berlinale 2018.
Foto: Maurizio Gambarini, dpa (Archivbild) | Ryuichi Sakamoto bei der Berlinale 2018.
Redaktion
 |  aktualisiert: 11.03.2024 12:35 Uhr

Der japanische Filmkomponist, Musiker, Schauspieler und Produzent Ryuichi Sakamoto ("Der letzte Kaiser", "The Revenant - Der Rückkehrer") ist tot. Er starb bereits am vergangenen Dienstag, wie sein Büro am Sonntag bekanntgab. Das Musik-Genie wurde 71 Jahre alt. Sakamoto litt an Krebs. Er ist bereits im Kreis engster Angehöriger bestattet worden, hieß es. Die genaue Todesursache war zunächst nicht bekannt.

1988 erhielt Sakamoto den Oscar für die Filmmusik zu "Der letzte Kaiser"

Sakamoto hat während seiner bahnbrechenden Karriere zahlreiche musikalische und kulturelle Grenzen überschritten. Er gewann mehrere Auszeichnungen, darunter mit Talking Heads-Frontmann David Byrne 1988 den Oscar für die Filmmusik zu Bernardo Bertoluccis "Der letzte Kaiser". In dem Kriegsfilm "Merry Christmas, Mr. Lawrence" (1983), für den er ebenfalls die Filmmusik komponierte, spielte er an der Seite von David Bowie auch in einer Hauptrolle. 

Als Bandleader des Yellow Magic Orchestra, das einst mit der deutschen Band Kraftwerk zu den "Kings of Techno" gezählt wurde, half er in den 1970er und frühen 1980er Jahren mit, die Grundlage für Synth-Pop, Electro und Techno zu schaffen. Auch mit der Verschmelzung von Pop, Klassik und globalen Rhythmen sowie seinen experimentellen Werken erwarb er sich hohes Ansehen und inspirierte viele Künstler.

Sakamoto hatte 2021 zum zweiten Mal eine Krebsdiagnose erhalten

Sakamoto, der am 17. Januar 1952 in der Nähe von Tokio als Sohn eines Verlagsleiters und einer Hutdesignerin geboren wurde, arbeitete im Verlauf seiner langen Karriere mit vielen bedeutenden Künstlern zusammen, darunter Brian Eno, Iggy Pop oder David Sylvian sowie Vertretern des Ambient und Glitch, einem Subgenre der elektronischen und experimentellen Musik, wie Fennesz. Zudem komponierte er Musik für Filme, Fernsehserien und Videospiele.

2014 wurde bei Sakamoto Rachenkrebs diagnostiziert. Nachdem der Krebs zunächst besiegt schien, stellten seine Ärzte 2021 Enddarmkrebs fest. Sakamoto musste sich Operationen unterziehen, um den Krebs zu entfernen, der sich auf beide Lungenflügel ausgebreitet hatte. (dpa)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bernardo Bertolucci
Brian Eno
David Bowie
David Byrne
Deutsche Presseagentur
Filmmusik-Komponisten
Iggy Pop
Produzenten
Schauspieler
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen