zurück
München
Attraktives Tauschgeschäft: Die Lenbachgalerie sortiert den "Blauen Reiter" neu
Der „Blaue Reiter“ hat bald einen großen Auftritt in der Londoner Tate Modern. Das schafft im Münchner Lenbachhaus Platz für erstaunliche Entdeckungen.
Redaktion
 |  aktualisiert: 18.04.2024 02:46 Uhr

Alexander Sacharoff kann nicht reisen, viel zu fragil ist sein Zustand. Und das blaue Pferd, das vor lauter Berühmtsein den Kopf ein bisschen verschämt zur Seite neigt, darf allenfalls einen Raum weiterziehen. Das ist beruhigend für die harten Fans des „Blauen Reiter“, die Ikonen wie Alexej von Jawlenskys berühmtes Bildnis des Tänzers sind noch da. Franz Marcs „Tiger“, der vor allem bei Schulklassen sofort auf Sympathie stößt, geht allerdings nach London und wirbt sogar für die „Expressionists“: In der Tate Modern beginnt am 25. April die Superschau über „Kandinsky, Münter And The Blue Rider“.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar