zurück
Buchkritik
Mehr Uwe Seeler wagen?
Was können Soziologen zum Zustand unserer zerrütteten Gesellschaft sagen? Können sie gar etwas besser machen? Zwei sehr unterschiedliche Versuche von Armin Nassehi und Harald Welzer.
Am Ende der Skala stehen Politiker, denen nur 14 Prozent der Deutschen «voll und ganz» oder «überwiegend» vertrauen. Foto: Rainer Jensen       -  Politiker vertrauen nur 14 Prozent der Deutschen 'voll und ganz' oder 'überwiegend' – zu diesem Vertrauensverlust hat nach Ansicht von Harald Welzer die Politik selbst beigetragen.
Foto: Rainer Jensen, dpa | Politiker vertrauen nur 14 Prozent der Deutschen "voll und ganz" oder "überwiegend" – zu diesem Vertrauensverlust hat nach Ansicht von Harald Welzer die Politik selbst beigetragen.
Redaktion
 |  aktualisiert: 11.03.2024 10:16 Uhr

Es ist im doppelten Sinn interessant und zutreffend, was Harald Welzer am Ende seines aktuellen Befunds zu Politik und Gesellschaft feststellt, nämlich: „Es ist fast unmöglich, heute noch ein zeitdiagnostisches Buch abzuschließen. Zwischen Fertigstellung des Manuskripts und Korrektur der ersten Druckfahne sind schon wieder so viele Dinge geschehen, dass man ergänzen und revidieren muss.“ 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar