zurück
Osnabrück/Bonn
Stall und Auslauf: So funktioniert Hühnerglück hinterm Haus
Wer einen eigenen Garten hat, darf Hühner halten, sogar im Wohngebiet. Bevor das Federvieh einflattert, müssen aber einige Dinge geklärt werden.
Hühner auf einem Bauernhof       -  Um Hühner zu halten, braucht man kein landwirtschaftliches Anwesen - ein Garten reicht vollkommen aus.
Foto: Florian Schuh/dpa-tmn | Um Hühner zu halten, braucht man kein landwirtschaftliches Anwesen - ein Garten reicht vollkommen aus.
Redaktion
 |  aktualisiert: 10.03.2025 02:37 Uhr

Jeden Tag frische Eier von glücklichen Hühnern, gelegt im eigenen Garten. Was für viele Menschen nur eine idyllische Vorstellung ist, gehört bei Christina Hammann und Dagmar Fiedler auf ihrem Hof nahe Osnabrück längst zum Alltag. Rund 40 Vertreter verschiedener Rassen wie Vorwerk-, Brahma- oder Mechelner-Hühner tummeln sich auf dem weitläufigen Gelände, insgesamt legen sie jeden Tag etwa 10 Eier. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar