zurück
Berlin/Stuttgart
Schnee, Glatteis und Kälte: Wie Sie Ihren Hund schützen
In der kalten Jahreszeit kann die Gassirunde schon mal kürzer ausfallen. Raus muss der Hund trotzdem. Wie man den Vierbeiner vor einer Unterkühlung bewahrt und warum Hunde keinen Schnee essen sollten.
Ein Hund liegt in der Wintersonne an der Ostsee       -  Lieber nur kurz verweilen: Hunde können im Winter schnell unterkühlen, besonders beim unbeweglichen Warten im Freien.
Foto: Jens Büttner/dpa/dpa-tmn | Lieber nur kurz verweilen: Hunde können im Winter schnell unterkühlen, besonders beim unbeweglichen Warten im Freien.
Redaktion
 |  aktualisiert: 10.02.2025 02:34 Uhr

Während wir uns im Winter in Mantel, Schal und Mütze hüllen oder Zwiebellook tragen, haben Hunde nur ihr Fell, das sie vor Kälte schützt. Die Vierbeiner können daher schnell unterkühlen, besonders wenn sie sich draußen nicht bewegen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar