zurück
Berlin
3 Tipps: Vögel füttern, ohne Ratten anzulocken
Wer bei der Vogelfütterung auch Nagetiere anlockt, macht etwas falsch. Mit ein paar Tricks bleibt das Futter aber für die Vögel – und nicht für die ungebetenen Gäste.
Kohlmeise sitzt an einem Futterspender       -  Wer die Futterstelle an einem Ast aufhängt, sollte darauf achten, dass Nager sie nicht von einem Baumstamm aus erreichen können.
Foto: Annette Riedl/dpa/dpa-tmn | Wer die Futterstelle an einem Ast aufhängt, sollte darauf achten, dass Nager sie nicht von einem Baumstamm aus erreichen können.
Redaktion
 |  aktualisiert: 19.01.2025 02:27 Uhr

Rosinen, Haferflocken, Sonnenblumenkerne: Im Winter freuen sich Vögel über zusätzliche Nahrungsangebote. Und sie sind wählerisch - nicht alles, was ihnen zwischen den Schnabel kommt, wird auch gefressen. Was nicht dem Vogelgeschmack entspricht, wird aussortiert und landet auf dem Boden. Dort ist es ein gefundenes Fressen für Ratten oder Mäuse. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar