zurück
Bad Windsheim
Sauber und porentief rein: Wie Hygiene in Kuhstall und Stube kam
Händewaschen! Desinfizieren! Just im Corona-Jahr erzählt das Fränkische Freilandmuseum Bad Windsheim, wie die Hygiene das Leben auf dem Land tiefgreifend veränderte.
Gebot der guten Hausfrau im frühen 20. Jahrhundert, fein säuberlich aufs Zierhandtuch gestickt: Stück aus der Sammlung des Fränkischen Freilandmuseums Fladungen.
Foto: Fränkisches Freilandmuseum | Gebot der guten Hausfrau im frühen 20. Jahrhundert, fein säuberlich aufs Zierhandtuch gestickt: Stück aus der Sammlung des Fränkischen Freilandmuseums Fladungen.
Alice Natter
 |  aktualisiert: 17.12.2020 02:18 Uhr

„Nicht nur sauber, sondern porentief rein“ sollte es sein, Klementine machte es in ihrer weißen Schürze vor. Ein wohldosiertes weißes Pulver in der Waschmaschine – und schon sorgte die gute Hausfrau effizient und zeitsparend dazu für Hygiene im Haus. Zumindest versprach’s so die Werbung.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar