zurück
Anzeige
„Fensteraustausch und Sanierung ist unser Kerngeschäft“
Fensterhersteller Finstral bietet den einfachen Fensteraustausch in weniger als zwei Stunden. Und das ganz ohne Bauarbeiten.
FINSTRAL       -  Schnell, sauber, ohne Baustelle und energiesparend – Fenstertausch mit FINSTRAL.
Foto: Finstral | Schnell, sauber, ohne Baustelle und energiesparend – Fenstertausch mit FINSTRAL.
Der Inhalt wird Ihnen präsentiert von:
Finstral, Jakob-Panzer-Straße 12, 97469 Gochsheim
 |  aktualisiert: 26.07.2024 02:45 Uhr

Seit über 25 Jahren ist Finstral mit seinem großen Fenster- und Glaswerk in Gochsheim präsent. Welche Vorteile ein Fenstertausch hat und warum der einfacher funktioniert, als man denkt, erklärt Schorsch Siebenson, Fachberater für den Direktverkauf in Unterfranken.

Herr Siebenson, in Ihrem Schauraum bekommt man richtig Lust auf neue Fenster und Türen … aber das sieht alles so modern aus. Haben Sie denn auch Fenster für die Sanierung?
Schorsch Siebenson: Fensteraustausch und Sanierung ist unser Kerngeschäft. Damit haben wir vor über 50 Jahren in Südtirol angefangen. Die Anforderung der Sanierung haben uns dazu gebracht, das vielfältigste und variantenreichste Sortiment Europas aufzubauen. Und so sind wir zu einem der größten Fensterhersteller des Kontinents geworden. Auch hier in Unterfranken sind wir einer der führenden Fachbetriebe für energetische Fenstermodernisierung - vom Privathaus bis zu Großprojekten in der Wohnungswirtschaft. Also kurz gesagt: Ja, wir haben auch Fenster für die Sanierung.

Was macht denn die Anforderungen der Sanierung so besonders?
Wer seine Fenster erneuert, möchte aus einem Sortiment wählen, mit dem er auf die Gegebenheiten des Bestandsgebäudes perfekt eingehen kann. Wer vorher Sprossenfenster mit schlanken Holzrahmen hatte, möchte meist auch, dass die neuen Fenster so aussehen. Die meisten klassischen Kunststoff-Fenster wirken viel klobiger - bei Finstral können wir sie auch besonders schlank bauen. Zum anderen gibt es beim Fensteraustausch oft funktionale Wünsche wie die elegante Ergänzung eines Hitze- und Sonnenschutzes, die Ertüchtigung alter Rollokästen oder in den Rahmen integrierte Lüftungslösungen. Für all das haben wir erprobte und durchdachte Lösungen. Vor allem zeichnet sich unser Sortiment dadurch aus, dass bei der Ausstattung der Elemente nahezu alles mit allem kombinierbar ist. Wenn es dann an die Montage geht, stellen sich in der Sanierung eben auch ganz andere Fragen, die viel Know-how voraussetzen.

Wie ist denn das mit der Montage beim Fensteraustausch? Auf eine staubige Baustelle in meinen Wohnräumen habe ich als Bauherr eigentlich keine Lust.
Die staubige Baustelle können wir uns in sehr vielen Fällen sparen. Mit unseren Überschub- und Einschubverfahren haben wir Einbaumethoden entwickelt, bei denen die Mauerlaibung nicht angefasst wird. Das ermöglicht es uns, Fenster ohne Dreck, Lärm oder Gerüst in einem Bruchteil der üblichen Arbeitszeit zu montieren – dabei fachgerecht und nach ift-zertifizierter Methodik. Das ist viel smarter als die herkömmlichen Verfahren, die leider noch immer die Regel sind. Wir kommen gern vorbei und schauen uns an, was bei Ihren Fenstern möglich wäre.

Danke. Ich habe Kunststoff-Fenster aus den 90ern. Das müsste ja noch gehen?
Das sollten Sie besser mal checken. Erst ab Mitte der 90er Jahre wurde besonders gut dämmendes, beschichtetes Isolierglas verbaut. Bei Fenstern, die älter sind, lässt sich pauschal sagen, dass sich der Austausch aus energetischer Sicht auf jeden Fall lohnt. Ich gebe Ihnen gerne ein Finstral Fenster-Check-Kit mit, dann können Sie es selbst überprüfen.

Schorsch Siebenson, Fachberater für den Direktverkauf Unterfranken.
Foto: Erik Mosoni | Schorsch Siebenson, Fachberater für den Direktverkauf Unterfranken.

Was müsste ich denn tun, um ein Angebot zum Fensteraustausch zu bekommen?
Laden Sie uns zum Hausbesuch ein. Vor Ort können wir Ihnen schnell sagen, ob sich der Austausch lohnt und welche Montagemethode in Frage kommt. Außerdem beraten wir Sie auch gern, was neue Fenster noch alles können: mehr Tageslicht, Einbruchschutz, Beschattung, Schalldämmung, passive Lüftung, komfortable Bedienung. Es geht ja nicht nur um die Wärmedämmung.

Wobei das Energiesparen zurzeit sicher im Vordergrund steht, richtig?
Stimmt. Bei hohen Energiepreisen amortisieren sich neue Fenster auch schnell. Rechnen Sie selbst nach: Unter finstral.com/energie finden Sie einen Energiesparrechner. Verglichen mit anderen Sanierungsmaßnahmen – wie dem Heizungstausch, dem Dämmen der Wände oder Solar aufs Dach – ist der Fensteraustausch relativ einfach und bringt noch mehr Vorteile mit sich. Also nicht nur mehr Nachhaltigkeit, sondern auch mehr Schönheit und Wohlbefinden in Ihren Räumen.

Das ist einem gar nicht so präsent, wie viele Aspekte das Thema Fenster hat…
Am besten ich führe Sie mal durch unser Finstral Studio, dann können Sie selbst erleben, was moderne Fenster alles können. Und übrigens auch Haustüren. Die können Sie genauso modular und frei komponieren wie unsere Fenster. Oder Sie buchen sich ganz einfach online einen Beratungstermin im Studio. So haben Sie immer einen Fachmann, also einen meiner Kollegen oder mich, an der Seite, der Sie kompetent über unsere Produktvielfalt und alles Wissenswerte rund um das Thema Fensteraustausch informieren kann.

Na, wenn das kein Argument ist. Vielen Dank für das Gespräch.

FINSTRAL STUDIO IN GOCHSHEIM

Jakob-Panzer-Straße 12, Gochsheim
Fenster, Haustüren, Glaswände
Produkt-Ausstellung auf knapp 500 m2
Herstellung, Montage und Service aus einer Hand
Öffnungszeiten: Montag-Freitag, jeweils 8.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr
Infos: finstral.com/gochsheim

Dieser Artikel wurde der Main-Post GmbH vom Anzeigen-Kunden zur Verfügung gestellt. Für Thema, Recherche und Erstellung des Artikels ist ausschließlich das Werbung treibende Unternehmen verantwortlich.

Sie möchten selbst in dieser Form für Ihr Unternehmen werben? Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne. Einfach hier einen Termin vereinbaren.