zurück
Anzeige
Arbeiten an der Uni Würzburg: Warum das attraktiver ist denn je
Über 4.500 Menschen an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) arbeiten gemeinsam für internationale Spitzenforschung und -lehre. Seit Kurzem ist es noch einfacher, Teil des Teams zu werden.
Nicht nur Azubis bietet die Universität Würzburg Chancen. Die JMU sucht immer qualifiziertes Personal in verschiedenen Bereichen – vom Technischen Betrieb bis zur Professorin.
Foto: Daniel Peter | Nicht nur Azubis bietet die Universität Würzburg Chancen. Die JMU sucht immer qualifiziertes Personal in verschiedenen Bereichen – vom Technischen Betrieb bis zur Professorin.
Der Inhalt wird Ihnen präsentiert von:
 |  aktualisiert: 03.01.2025 02:36 Uhr

Ohne sie läuft nichts an einem der wichtigsten Forschungsstandorte Bayerns: die Beschäftigten des wissenschaftsstützenden Personals der Universität Würzburg. Als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung, der IT, im Handwerk und in den Laboren tragen sie dazu bei, dass täglich über 27.000 Studierende bestmöglich betreut sind – und dass zu bedeutenden Themen reibungslos geforscht werden kann. Wer Teil des Teams werden möchte, gelangt ab sofort noch übersichtlicher an das Stellenangebot. Ein neues Karriereportal macht es möglich.

Entstanden ist es im Rahmen einer Kampagne zur Gewinnung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit dem Motto „You. We. Uni“ neue Gesichter an die Uni locken will. „Im Kern wollen wir mit unserer Kampagne die Frage beantworten: Was macht unsere Universität aus Sicht unserer Beschäftigten aus und welche Vorteile bieten wir als einer der größten Arbeitgeber der Region“, erläutert Dr. Uwe Klug, Kanzler der Universität.

Wissenschaft für die Gesellschaft

Besonders macht die Uni als Arbeitgeberin ihre Sinnstiftung: Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten an grundlegenden Forschungsfragen und drängenden aktuellen Problemstellungen wie Künstliche Intelligenz und Digitalisierung, Klimaforschung und Nachhaltigkeit oder der Übertragung medizinischer Forschungsergebnisse in die klinische Anwendung. Zudem werden in Würzburg Studierende mit modernen Lehrmethoden zu qualifizierten Fachkräften von morgen ausgebildet.

Arbeiten an der Uni: Einem Ort, an dem erfahrene Profis auf junge Nachwuchskräfte treffen! Für die Kampagne ”You. We. Uni - You make the difference@JMU!' wurden zahlreiche Mitarbeitende fotografiert.
Foto: Daniel Peter | Arbeiten an der Uni: Einem Ort, an dem erfahrene Profis auf junge Nachwuchskräfte treffen! Für die Kampagne ”You. We. Uni - You make the difference@JMU!" wurden zahlreiche Mitarbeitende fotografiert.

Warum ist Arbeiten an der Uni so attraktiv?

„Neben der Vielfalt an Karrieremöglichkeiten bietet die Uni Würzburg flexibles Arbeiten in einem familiengerechten Umfeld und eine attraktive tarifliche Vergütung. Außerdem wartet auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein ganzer Katalog an Personalentwicklungsmaßnahmen. Die Gebäude der Uni sind mit dem öffentlichen Nahverkehr bequem zu erreichen, Tickets gibt es zum Sondertarif. Wer sich fit halten möchte, profitiert von einem Fahrradleasing. Einen guten Ausgleich zur Arbeit fördert die JMU durch das Programm Gesunde Hochschule”, so der Kanzler weiter.

In diesen Sparten können neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der JMU arbeiten

Vom Azubi bis hin zur Professorin beschäftigt die Universität Menschen in verschiedenen Bereichen. Hier trifft der Nachwuchs in Ausbildung auf Profis mit jahrzehntelanger Berufserfahrung.

Das Karriereportal unterscheidet diese sieben Berufsbereiche:

  • Professuren
  • Verwaltung und Wissenschaftsmanagement
  • Wissenschaftliches Personal
  • IT, Handwerk, Technik, Labor
  • Lehrbeauftragung
  • Berufsausbildung und Duales Studium
  • Studentische Mitarbeit

Spannende Möglichkeiten auch in der Ausbildung an der Uni:

Die Uni Würzburg macht Auszubildende in verschiedenen Bereichen fit für die Zukunft. Einsteigen können Interessierte in die Ausbildung zu Fachangestellten für Informationsdienste, in technische Berufe wie Fachinformatiker (m/w/d), Feinwerkmechaniker (m/w/d) oder Chemielaborant (m/w/d), es gibt aber auch Ausbildungen als Fotograf (m/w/d), Forstwirt (m/w/d) oder Gärtner (m/w/d).

25 Mitarbeitende haben sich vor die Kamera gestellt mit klarer Botschaft: Das könnten die neuen Kolleginnen und Kollegen neuer Bewerberinnen und Bewerber sein!
Foto: Daniel Peter | 25 Mitarbeitende haben sich vor die Kamera gestellt mit klarer Botschaft: Das könnten die neuen Kolleginnen und Kollegen neuer Bewerberinnen und Bewerber sein!

You. We. Uni. – You make the difference@Uni Würzburg!

Wer sich auf dem neuen Karriereportal umsieht, wird im wissenschaftlichen Bereich und als Professorin und Professor mit dem Slogan “You make the difference@Uni Würzburg” angesprochen, in anderen Jobs sind Bewerberinnen und Bewerber Teil von “You. We. Uni.”

Über 100 Mitarbeitende hatten sich beworben, um Gesichter der Kampagne zu sein. Entstanden sind 25 Motive. Diese sind nicht nur auf dem neuen Karriereportal, Printanzeigen und Citylights sondern bald auch im Universitätsgebäude am Sanderring zu sehen. Die Botschaft ist klar: Diese Menschen könnten die neuen Kolleginnen und Kollegen all derjenigen sein, die sich für einen Job an der Uni interessieren.

You. We. Uni. - jetzt neues Portal entdecken

Unter uni-wuerzburg.de/karriere sind sämtliche Stellenangebote der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg gelistet. Die Jobs sind in sieben verschiedene Bereiche gegliedert, in denen nicht nur Fachkräfte, sondern auch potenzielle Auszubildende viele Angebote finden. Jetzt nach einem passenden Jobangebot auf dem neuen Karriereportal der Uni suchen!

Dieser Artikel wurde im Auftrag des Anzeigen-Kunden erstellt. Geschrieben hat ihn ein Mitarbeiter der Kunden-Redaktion. Sie möchten selbst in dieser Form für Ihr Unternehmen werben? Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne. Einfach hier einen Termin vereinbaren.