
Ob die Bauernregel zutrifft, wird sich in den nächsten Wochen zeigen - zunächst ist für das Wochenende gemischtes Wetter mit Sonnenschein, aber auch etwas Regen vorhergesagt. Dementsprechend bunt gemischt sind unsere Tipps - da sollte für jeden etwas dabei sein, von Serienschauern über Gartenfreunde bis hin zu Festzelt-Gängern.
Für Mystery-Fans: "Dark" auf Netflix
Winden, eine Kleinstadt irgendwo in Deutschland: Ein Unfall im örtlichen Atomkraftwerk öffnet eine Tür in die Vergangenheit. Und in die Zukunft. Und die Bewohner wechseln munter zwischen den Zeitebenen hin und her, 33 Jahre vor, 33 Jahre zurück. Klingt verwirrend? Ist es auch - und extrem spannend!
Auf Netflix läuft ab diesem Samstag die dritte Staffel der deutschen Serie "Dark", in der der Zeitreisende Jonas versucht, das Tor zwischen den Zeiten zu schließen - oder ist er vielleicht doch derjenige, der überhaupt erst für seine Zeitreisen - und die seiner Mitbürger - verantwortlich ist? Die beiden ersten Staffeln der Serie begeisterten die Zuschauer, die User des US-Bewertungs-Portals Rotten Tomatoes wählten "Dark" im Frühjahr zur beliebtesten Netflix-Serie überhaupt, noch vor Serien-Schwergewichten wie Stranger Things oder House of Cards.

Staffel drei bringt die Zeitreise-Geschichte nun zuende: Wird der Atomunfall verhindert? Sind am Ende der Serie alle wieder am richtigen Ort - und vor allem in der richtigen Zeit? Am Ende der Staffel werden wir es wissen - bis dahin ist für acht Folgen á 45 Minuten Hochspannung garantiert.
Die dritte Staffel "Dark" steht ab Samstag, 27. Juni, beim Streaming-Anbieter Netflix zur Verfügung, die ersten beiden Staffeln können schon jetzt gestreamt werden.
Für bewusste Einkäufer: Regional- und Biomarkt in Werneck
Es ist der erste größere Markt im Landkreis Schweinfurt nach der Corona-Pause: Auf dem Regional- und Biomarkt in Werneck können am Samstag von 9 bis 14 Uhr Produkte aus der Region von den Akteuren und Direktvermarktern aus der Öko-Modellregion Oberes Werntal erworben werden.
Im Hinblick auf die momentane Corona-Situation wird auf dem Markt ein Hygienekonzept umgesetzt: So wird auf die Abstandsregeln geachtet, Möglichkeiten zur Hand-Desinfektion stehen jeder Zeit zur Verfügung und mit Mund- und Nasenmasken schützen sich Kunden und Verkäufer selbst und andere. Einem unbeschwerten Einkauf regionaler Produkte steht also nichts im Weg.
Regional- und Biomarkt, Samstag, 27. Juni, 9 bis 14 Uhr auf dem Balthasar-Neumann-Platz in Werneck.
Für ESC-Vermisser: "The Story of Fire Saga" auf Netflix
Auch wenn es nach der Corona-bedingten Absage des diesjährigen Eurovision Song Contests gleich zwei Alternativ-Shows im Fernsehen gab - die ESC-Stimmung konnte sich bei beiden nicht so recht einstellen. Vielleicht schafft das die Komödie "The Story of Fire Saga", die ab diesem Freitag auf Netflix zu sehen ist?
Rachel McAdams und Will Ferrell, der auch am Drehbuch mitschrieb, spielen Sigrit Ericksdottir und Lars Ericksson, das isländische Gesangs-Duo "Fire Saga". Ihr größter Traum ist es, einmal am Eurovision Song Contest teilzunehmen. Doch auf dem Weg dorthin müssen einige Hürden aus dem Weg geräumt werden, unter anderem ist Lars' Vater, gespielt von Pierce Brosnan, extrem kritisch, was den Erfolg des Duos auf der großen europäischen Bühne angeht.
Ob "Fire Saga" am Ende zum ESC fahren dürfen und ihn vielleicht sogar gewinnen, erfahren die Zuschauer nach 112 witzigen Minuten - der vorab veröffentlichte Film-Song "Volcano Man" hat auf jeden Fall alles, was ein erfolgreicher ECS-Song braucht, ein verrücktes Video vor isländischer Kulisse inklusive.
"The Story of Fire Saga" steht ab Freitag, 26. Juni, beim Streaming-Anbieter Netflix zur Verfügung.
Für Festzelt-Gänger: Autokonzert der "Troglauer"
Es sind harte Zeiten für die Freunde von Volksfesten, sind doch alle größeren Veranstaltungen in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Doch ganz verzagen müssen die Freunde von Bier- und Weinzelten nicht: Die "Troglauer" machen am Samstag ab 22 Uhr im Autokino vor dem Cineworld im Mainfrankenpark in Dettelbach bei einem Autokonzert Ihr Auto zum Festzelt! Es darf geschunkelt werden, bis die Stoßdämpfer wackeln - und Applaus gibt es per Lichthupe.

Die Karten für das Autokonzert der "Troglauer" können über die Seiten des Cineworld in Dettelbach gekauft werden, das Ticket für ein mit maximal zwei Personen besetztes Auto kostet 35 Euro, ein mit maximal vier Personen besetztes Auto zahlt für das Ticket 65 Euro.
Autokonzert der "Troglauer" auf dem Parkplatz des Cineworld im Mainfrankenpark Dettelbach, Samstag, 22 Uhr, Tickets ab 35 Euro.
Für Gartenfreunde: NaturSchauGarten in Himmelstadt
Das Gartenfest muss in diesem Jahr zwar ausfallen, dennoch ist der NaturSchauGarten Main-Spessart in Himmelstadt für Garten- und Naturfreunde immer einen Besuch wert. Die Gartenanlage ist nach dem Prinzip eines Naturgartens konzipiert und soll eine nachhaltige Gartenkultur fördern und zur Umweltbildung beitragen - und inspiriert zu einer naturnahen und pflegeleichten Gestaltung des eigenen Gartens. Zu sehen gibt es in der Anlage heimische Gehölze, Sträucher, Kräuter und für die Region typische Obstsorten - verwendet wurden vorwiegend regionale Baustoffe und -techniken. Informationstafeln begleiten die Besucher durch die verschiedenen Themenbereiche.
Der NaturSchauGarten in Himmelstadt ist jederzeit frei zugänglich und bietet sich auch für Familien an - ein Spielplatz befindet sich in der Nähe. Natürlich ist bei einem Besuch auf die aktuell geltenden Abstands- und Hygieneregeln zu achten.
Für Comedy-Liebhaber: "Spanisch für Anfängerinnen" in Winterhausen
Wie kann ich einen Spanier kennenlernen, küssen und vernaschen - und wie werde ich ihn anschließend wieder los? Das ist die Frage bei der Musik-Comedy "Spanisch für Anfänger" von Enrique Keil im Theater Sommerhaus in Winterhausen. Antwort geben José und Manolo, zwei Klischee-Toreros wie aus der Macho-Werbung - und sie haben die schmalzigsten Latino-Songs von Ricky Martin bis Enrique Iglesias im Gepäck.

"Spanisch für Anfängerinnen" ist dieses Wochenende mehrfach im Theater Sommerhaus in Winterhausen zu sehen: Freitag und Samstag ist das Stück jeweils um 20 Uhr zu sehen, am Sonntag um 15 und um 19 Uhr. Die Karten kosten 15 bis 19 Euro und können über die Webseite des Theater Sommerhaus reserviert werden - dort finden sich auch Informationen zum Hygienekonzept des Theaters.
"Spanisch für Anfängerinnen" im Theater Sommerhaus in Winterhausen, Freitag, 26. Juni, 20 Uhr/Samstag, 27. Juni, 20 Uhr/Sonntag, 28. Juni, 15 und 20 Uhr, Karten ab 15 Euro.