Zeitzeichen
Ist das noch normal? Wie Kinder sich heute schminken
Kinder fangen oft schon früh an, sich für Kosmetika zu interessieren. Das Spiel mit der Schminke muss nichts Schlechtes bedeuten. Sich auszuprobieren ist Teil des Erwachsenwerdens.
Blauer Lidschatten, ein dicker Balken Kajal auf dem Lid und dunkles Rouge – die Schminkroutinen von Teenies in den 2000ern waren, gelinde gesagt, gewagt. Doch die Zeiten, in denen sich Kinder unbeholfen die Augendeckel bunt schminkten und mit knalligem Make-up den eigenen Teint verändern wollten, scheinen vorbei. Das heißt nicht, dass "die Jugend von heute" sich nicht weiterhin munter, zum Teil früher schon, mit zehn oder elf Jahren, mit Pinsel und Schwämmchen bewaffnet und mit dem eigenen Erscheinungsbild experimentiert. Aber die Kinder sind deutlich besser geworden. Oder die Produkte. Oder beides.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.