zurück
Genuss
Süß-saures Vergnügen: Was sich mit Rhabarber alles zubereiten lässt
In Bayern wächst Rhabarber als erstes Gemüse des Frühjahrs auf rund 150 Hektar. Geerntet wird per Hand. Und was kann man außer Kuchen alles daraus machen?
Redaktion
 |  aktualisiert: 21.05.2024 02:45 Uhr

Wenn die knackigen Rhabarberstangen klein geschnitten auf dem Brettchen liegen und darauf warten, unter den cremig gerührten Teig gehoben zu werden, dann liegt meist ein unverkennbar frischer Duft in der Luft. Kein anderes Gemüse – jawohl, Gemüse – strömt solch einen dezenten und dennoch markanten Geruch aus. Sind die Stückchen erst mal im Ofen und werden allmählich weich und weicher, verschmelzen mit Butter, Zucker und Ei, gibt es unter Liebhabern kein Halten mehr. Am liebsten gleich noch warm, kommt der Kuchen auf den Teller. Ein besonderer Höhepunkt, wenn auch noch ein kross gebackenes, hellbraunes Baiser das süßsaure Gebäck bedeckt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar