zurück
Forschung
Vorbild Herz: Pulsierendes Pumpen in Gas-Pipelines spart Energie
Forschende haben untersucht, wie Flüssigkeiten und Gase energieeffizienter transportiert werden können. Das Ergebnis: Wenn Pumpen wie Herzen schlagen, sparen sie Energie.
Erdgas 60097925.jpg       -  Beim Transport von Gas kann Energie eingespart werden, wenn die Art des Pumpens ähnlich ist wie beim Herzen.
Foto: Alexandros Vlachos, dpa | Beim Transport von Gas kann Energie eingespart werden, wenn die Art des Pumpens ähnlich ist wie beim Herzen.
Redaktion
 |  aktualisiert: 11.03.2024 10:31 Uhr

Beim Transport von Flüssigkeiten und Gasen durch Röhren kann viel Energie eingespart werden, wenn die Art des Pumpens ähnlich ist wie beim Herzen. Das haben österreichische Forschende in Experimenten und Computersimulationen herausgefunden. Im Vergleich zum heute üblichen kontinuierlichen Fließen kann die neue Pumpmethode die Turbulenzen in einem geraden Rohr um 27 Prozent und den Energieaufwand für das Pumpen um neun Prozent reduzieren. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar