zurück
München
Vitamin A: So sind Veganerinnen und Veganer gut versorgt
Nicht nur fürs Sehen wichtig: Vitamin A braucht der Körper auch für Immunabwehr und Zellteilung. Doch das Vitamin selbst steckt nur in tierischen Produkten. Was heißt das für alle, die vegan essen?
Verschiedene Obst- und Gemüsesorten       -  Veganer sollten auf eine carotinhaltige Ernährung achten, zum Beispiel mit Möhren, Tomaten, Spinat und Paprika.
Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn | Veganer sollten auf eine carotinhaltige Ernährung achten, zum Beispiel mit Möhren, Tomaten, Spinat und Paprika.
Redaktion
 |  aktualisiert: 16.03.2025 02:29 Uhr

Wer sich pflanzlich ernährt, den beschäftigt oft die Frage: Nehme ich alles zu mir, was mein Körper braucht? Oder sollte ich in meiner Ernährung nachsteuern? Dabei geht es auch um Vitamin A. Das ist ein fettlösliches Vitamin, das der Körper fürs Sehen, aber auch für die Immunfunktion und die Zellteilung benötigt. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar