zurück
Düsseldorf
Trendige Wasserzusätze: Vorsicht vor Gewöhnungseffekt
Pures Wasser schmeckt alles andere als aufregend. Sirups, Brausedrops und Pulver geben Geschmack - und werden in den sozialen Medien eifrig beworben. Verbraucherschützer sehen die Produkte kritisch.
Ein Glas Wasser mit einem Trinkhalm       -  Viele Flavored-Water-Produkte setzen auf Süßstoffe und künstliche Aromen: Ungesüßtes Wasser könnte dadurch langfristig weniger attraktiv wirken.
Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa/dpa-tmn | Viele Flavored-Water-Produkte setzen auf Süßstoffe und künstliche Aromen: Ungesüßtes Wasser könnte dadurch langfristig weniger attraktiv wirken.
Redaktion
 |  aktualisiert: 18.11.2024 02:33 Uhr

Wer auf Instagram und Tiktok unterwegs ist, dem wird sie womöglich regelmäßig in den Feed gespült: Werbung für sogenannte Flavored-Water-Produkte, also für Sirups, Aroma-Tropfen, Pulver oder Brausedrops. Das Versprechen: Sie sollen schnödes Wasser in ein leckeres Getränk verwandeln - und uns dazu bringen, mehr zu trinken. Und zwar ohne, dass wir uns die Kalorien von Cola, Limonade oder Saft einkaufen. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar